top of page

Suchergebnisse

37 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

Events & Workshops (11)

  • Dialog der Generationen: Zwischen Silberrücken & Startup Mentalität, Influencern & Wechseljahren

    In diesem Blogartikel möchte ich ein paar Beobachtungen und Gedanken zusammenfassen, was die enorme Bandbreite an Arbeitsweisen und Prägungen in der Arbeitswelt so hergibt. Dabei soll es gar nicht um Klassifizierungen wie Boomer oder Generation Z gehen, sondern vielmehr darum, woran sich heute Menschen in einem so diversen Umfeld stoßen können.   Dialog ist alles – im Leben wie in der Arbeit. Wenn wir nicht mehr miteinander kommunizieren, kommen wir auf gut Deutsch nicht auf einen gemeinsamen Nenner, können nicht an einem Strang ziehen. Doch das ist gar nicht immer so einfach. Hier ein paar Beispiele aus meiner Alltagsbeobachtung: Der alte, hierarchische Führungsstil – Sollen wir jetzt allen eine Yogamatte kaufen? Wenn es bei unserer x-emotions Leitidee kritische Einwände gibt, dann meist von gestandenen Managern, die aus klassischen Organisationsstrukturen kommen. Die alte heile Welt. Damals konnte man noch Ansagen treffen und die Teams haben umgesetzt. Man war der (selten die) Chef und die Mitarbeitenden waren dankbar, überhaupt für einen arbeiten zu dürfen. Das sieht die jüngere Generation ganz anders. Der in den letzten Jahren entstandene Arbeitnehmermarkt hat den roten Teppich ausgerollt, Chancen und Eigenverantwortung in Aussicht gestellt. Hier prallen Welten aufeinander, was wahlweise inspirierend oder frustrierend ausfallen kann. Unsere Idee, offen emotionale Herausforderungen zu adressieren – weil es Ängste und Vorbehalte gibt bei Veränderungen, oder Frust über den Stillstand – ist für einige Manager dieser Generation so, als würden sie Wellness auf Firmenrechnung anbieten.   Alle dürfen alles – Basisdemokratie in der Endlosschleife Ich vermute, dass es mit dem Tempo in der Arbeitswelt, der zunehmenden Agilität zu tun hat, dass zeitgleich auf sehr vielen Ebenen „kollaboriert“ wird. Die meisten Unternehmen kommunizieren zumindest über MS Teams, ein internes Chat System, per eMail, WhatsApp, manchmal sogar persönlich, telefonisch, in Calls etc. Über alle diese Systeme werden Informationen zum Austausch, für Feedback, zur Ergänzung und Weiterbearbeitung angeboten. Am Ende entstehen Überarbeitungen von Überarbeitungen, oder – die andere Variante – es passiert gar nichts, weil jeder denkt, dass es jemand anderes macht. Für Menschen älterer Prägung ist diese Arbeitsweise oft chaotisch und wenig zielführend. Für die Jüngeren eine Einladung, an allem zu partizipieren – und ihre Meinung frei in allen Belangen einzubringen. Weder ist das eine besser, noch das andere, aber in jedem Fall ist es ein sehr unterschiedlicher Zugang, der schnell zu Frust führen kann. Das hat so noch nie funktioniert – wenn die Erfahrung blind macht Auch das ein Klassiker, den wir in Österreich recht gut kennen. „Das haben wir immer so gemacht“, oder „noch nie gemacht“, heißt es da. Fließt der Fluß einmal ruhig in seinem Bett, werden Ambitionen und mutige Ideen von neuen Kolleg:innen häufig ausgebremst. Man hat seine Erfahrungen schließlich gesammelt und muss Fehler ja nicht unnötig wiederholen. Für frische, motivierte Leute muss das die Hölle sein. Sie haben kaum eine Chance, sprühen vor frischer Energie und bekommen einen Dämpfer nach dem anderen. Erfahrung ist Fluch und Segen gleichermaßen. Dahinter kann der Wunsch nach Anerkennung liegen, oder ein Bedürfnis nach Ruhe und Kontinuität. Man kann beide Sichtweisen verstehen, doch es geht darum, dass sie einander verstehen.   „Wir“ denken alle unternehmerisch In der neuen StartUp Welt sind häufig alle Teammembers „unternehmerisch denkend“ – so steht es zumindest in den Selbstdarstellungen. Ich bin nicht sicher, wie viele von ihnen tatsächlich schon erlebt haben, wie es sich anfühlt, selbständige:r Unternehmer:in zu sein. Bevor man jedoch mit einem Unternehmer:in diese Behauptung vertieft, wäre es gut, einmal emotional in seinen/ihren Schuhen zu gehen. Was ist denn mit der los? Wenn Menschen menschliche Phasen haben Ein letztes Beispiel, weil es tatsächlich alle Frauen und fast alle Menschen betrifft. Es gibt Situationen im Leben, da steht die Welt Kopf. Es wirft einen aus der Kurve, die Leistungsfähigkeit sinkt, das emotionale Korsett wird dünn. Ein Beispiel dafür sind die Wechseljahre. Jede sechste Frau in Deutschland wechselt den Arbeitsplatz, weil sie in dieser manchmal schwierigen Zeit bei ihrem Arbeitgeber nicht mehr arbeiten kann. Andere Beispiele sind Todesfälle, Scheidungen und jede andere Krise, die das Leben parat hat. Je nach Alter und Lebenserfahrung können wir eine Situation besser, oder gar nicht nachvollziehen. Meine Botschaft ist: Wir müssen wieder mehr Toleranz und Empathie entwickeln für menschliche Situationen, einkalkulieren, dass wir die Gründe manchmal nicht kennen und auch nicht wissen müssen! Biografisches Lernen ist in solchen Arbeitsumgebung oft eine Bereicherung, also ein Ausflug in die Buntheit des Lebens.   Das sind allesamt Beschreibungen und keine davon ist bewertend gemeint! In den Situationen sind die Beteiligten der Überzeugung, den richtigen Standpunkt zu vertreten! Genau hier kommen wir mit x-emotions ins Spiel. Es gibt unzählige solcher Beispiele und wir wollen einen Beitrag leisten, sie emotional aufzufangen, einzuhegen und in ein konstruktives Miteinander umzulenken. Bist du dabei?

  • Webinar: Emotionen und Empathie in der Kundenkommunikation gemeinsam mit Geneysis AI & CMM360

    Die Psychologie der Emotionen – und wie Empathie im Zeitalter der KI gelingt Wann: 25.06.2025 | 11:00 - 12:00 Uhr | Online | Sprache: Deutsch Melde dich hier an! 75% der Unternehmen behaupten, sie seien kundenzentriert. 30% der Kunden stimmen dem zu (Quelle: Capgemini) In einer Welt der digitalen Touchpoints zählt für die Kundinnen und Kunden das, was ankommt – emotional. Erleben Sie in diesem inspirierenden Webinar, wie Gefühle entstehen, welchen Impact die Digitalisierung auf menschliche Gefühle hat, auf welchen drei Ebenen Emotionen wirken und wie sie das Kundenverhalten beeinflussen. Erfahren Sie zudem, wie Unternehmen mit „Empathy by Design“ Kundenerlebnisse gezielt gestalten können, damit sie sich auf jedem Kanal und zu jeder Zeit persönlich, relevant und menschlich anfühlen. Empathie als strategischer Erfolgsfaktor Wie Sie positive Emotionen, Vertrauen, Loyalität und Begeisterung wecken, teilen die nachfolgenden ReferentInnen in diesem exklusiven Webinar mit den Teilnehmenden: Entdecken Sie, wie Sie Menschen wirklich erreichen – mit Empathie, Worten und skalierbaren Erlebnissen, die berühren und in Erinnerung bleiben. Jetzt anmelden und mit Emotionen und mit Emotionen und Empathie im Customer Service den Unterschied machen! Moderation: Meike Tarabori, Chefredaktorin , cmm360.ch Wir freuen uns auf eure Anmeldung und Teilnahme.

  • x-emotions Workshop: Raus aus der Angst-Falle - Zukunftskraft voraus!

    x-emotions Workshops - Deine Emotional Mastery Experience für Mut, Klarheit und Emotion. Ein Tag für dich – Retreat & Training in einem Eine Erlebnisreise mit Dir selbst - die Kraft der Gruppe Laufend neue Termine in Wien und Mödling Worum geht’s? Angst ist eine unserer stärksten Grundemotionen – und sie ist zutiefst persönlich. Gerade in unsicheren Zeiten meldet sie sich häufiger, sei es als Unruhe, Grübeln, Erschöpfung oder ein diffuses Gefühl von „irgendetwas stimmt nicht“. Was will dein Gefühl dir hier sagen? Welche wertvollen Hinweise stecken hinter diesen Ängste und Unsicherheiten? Was will da gelernt, verstanden, gesehen werden? In unserem Emotional Mastery Workshop "Zukunftskraft voraus! Raus aus der Angst-Falle" zeigen wir dir unterschiedliche Wege, wie du deine Emotionen reflektieren und mit ihnen arbeiten kannst - um daraus innere Kraft für deine Zukunft zu schöpfen. Denn wir sind überzeugt: Sich selbst gut "zu spüren" ist die wichtigste Voraussetzung für persönliche wie berufliche Resilienz und Zufriedenheit. Termine zur Auswahl Preise Sa, 14.06.2025 in Mödling Sa, 2. August 2025 in Wien jeweils 10:00 - 17:30 Uhr Early Bird Ticket:  280 € inkl. MwSt. Student Ticket:  280 € inkl. MwSt.  Standard Ticket:  320 € inkl. MwSt Was dich erwartet Ein ganzer Tag nur für dich – ein Raum voller Erkenntnis, Verbindung, neuer Perspektiven. Du erhältst Wissensimpulse aus der Psychologie und aus der Praxis - neue Antworten auf Fragen, die dich beschäftigen Du erlebst einen Deep-Dive in deine Erfahrungsschätze und eigene Muster Du darfst dich emotional öffnen und wirst feststellen, dass du nicht alleine bist Reflexion, Inspiration, Austausch, Atmung & Entspannung, Humor & Kreativität unterstützen dich dabei, deine Botschaften zu entschlüsseln. Du bist hier richtig, wenn du einen Weg suchst, der dich inspiriert und dir neue Erkenntnisse ermöglicht Fühlst du dich manchmal überfordert, obwohl du im Alltag funktionierst? Sehnst du dich nach mehr Klarheit und innerer Ruhe? Suchst du nach Antworten und Ideen für deine Lebensgestaltung? Wünscht du dir, mit Emotionen wie Angst und Unsicherheit besser umgehen zu können? Dann mach dich bereit, dich selbst und die Welt der Emotionen etwas besser kennenzulernen und gönne dir diese Zeit fürs ICH. Nach dem Erlebnis-Workshop wirst du… wieder mehr Vertrauen in dich selbst haben und konkrete Tipps mit nach Hause nehmen angenehm müde und entspannt sein, wenn deine Emotionen sich neu sortieren neue Menschen, Geschichten und Methoden kennengelernt haben sowohl herzhaft gelacht haben als auch innerlich berührt worden sein Teilnahme Um einen intimen, vertraulichen Rahmen zu ermöglichen, sind die Slots pro Workshops auf max. 12 Personen limitiert. Programm 10:00 Beginn: Nach dem Welcome & Warm-UpAnkommen lernen wir einander kennen und gehen in die aktuelle Bestandsaufnahme: Welche Emotionen sind in der Gesellschaft gerade stark vertreten? Was hören wir im Beratungsalltag? Woher kommen diese Ängste und warum müssen wir etwas dagegen tun? Am Vormittag beschäftigen wir uns tiefer mit Emotionen wie Angst und Unsicherheit. Psychologische Ansätze können dir helfen, die Frage nach dem "Warum" besser für dich zu beantworten. Du tauchst ein in deine ganz persönliche Geschichte: Was waren deine Erfahrungen? Wo liegen deine Superkräfte? Behutsam begleiten wir dich auf deiner Entdeckungsreise, auf der Suche nach deinen persönlichen Lösungen. 13:00–14:00 Uhr Mittagspause: Zeit für Austausch, Stärkung oder einen Spaziergang. Am Nachmittag starten wir mit einer Körperübung, bevor es um die eigenen Muster, deine aktuelle Situation und um Selbstwahrnehmung geht. Was beschäftigt dich? Welche Rezepte hast du? Welche Signale sendest du? Mit kreativen Impulsen, einer Portion Humor und einer meditativen Entspannungsreise gehen wir durch einen abwechslungsreichen Nachmittag. 17:30 Abschluss: Nimm neuen Mut, viele Ideen und praktische Tipps für den Alltag geht dieser erlebnisreiche "Retreat & Training -Tag" zu Ende. Wir begleiten dich Hallo, wir sind Madeleine & Hengameh , deine Wegbegleiterinnen an diesem Tag. Mit gemeinsam über 40 Jahren Erfahrung in psychologischer Beratung, Transformation & Emotional Mastery stehen wir für Tiefgang, Menschlichkeit – und echtes Empowerment. Unser Ziel ist es, dass du nach diesem Tag mit einem anderen Gefühl nach Hause gehst - mit einem stärkeren Zugang zu dir selbst. Und einem guten Blick auf deine Möglichkeiten. Zukunftskraft beginnt in dir. Blog-Tipp: Zukunftsangst - Ein generationenübergreifendes Phänomen mit vielen Gesichtern Wir freuen uns auf dich. Madeleine & Hengameh FAQ Für wen ist der Erlebnis-Workshop geeignet? Der Workshop richtet sich an alle, die mit Ängsten und Unsicherheiten zu tun haben und mehr innere emotionale Stärke entwickeln möchten – unabhängig von Alter oder Beruf. Besonders geeignet für Menschen in Veränderungsphasen oder mit dem Wunsch nach persönlicher Entwicklung. Natürlich kannst du die Erkenntisse auch in dein Umfeld mitnehmen - sei es in der Familie, bei Freund:innen, oder Kolleg:innen. Muss ich schon Vorkenntnisse haben, um teilzunehmen? Nein, der Workshop ist offen für alle, unabhängig von Vorkenntnissen. Die Übungen sind so gestaltet, dass jeder Teilnehmer mitmachen und etwas für sich selbst mitnehmen kann. Du hast immer selbst in der Hand, was du in der Gruppe preisgeben und wie weit du dich öffnen möchtest. Was soll ich zum Workshop mitbringen? Bequeme Kleidung, Freude an diesem Erlebnistag und die Bereitschaft, in der Gruppe wertschätzend und unter Wahrung der Vertraulichkeit mitzumachen. Getränke und Snacks sind vor Ort erhältlich, für das Mittagessen wird eine Pause eingeplant. Wie wird der Workshop gestaltet? Der Workshop beinhaltet verschiedene Methoden und Erlebnisse, die abwechslungsreich gestaltet sind. Wir machen Einzelarbeiten, manches findet in Zweiergruppen oder in der Großgruppe statt. Aktivität, Entspannung, Dialog wechseln einander ab. Wichtig: Es darf gelacht und geweint werden - wir sind schließlich ein Emotional Mastery Workshop. Was kann ich aus diesem Workshop mitnehmen? Du wirst Werkzeuge, Theorien und Techniken erlernen, um deine Ängste besser zu verstehen und erfahren, wo deine innere Stärke und Handlungskraft liegt, um sie in Zukunft besser einzusetzen. Wird es auch persönliche Beratung geben? Es besteht die Möglichkeit bei uns Einzelberatungen - sowohl für Business-Coaching als auch für psychologische Lebensberatung zu buchen. Hier kannst du deine individuellen Herausforderungen vertiefend bearbeiten. Ausfälle oder Stornierungen? Bitte informiere dich über unsere AGBs . Kann ich auch teilnehmen, wenn ich mich in therapeutischer Behandlung befinde? Das Programm ersetzt keine Psychotherapie, oder ärztliche Konsultation. Unsere Workshops dienen der Gesundheitsvorsorge und entsprechen den fachlichen Grundsätzen der Psychologischen Beratung. Im Zweifelsfall halte bitte mit deinem behandelnden Arzt/Ärztin oder TherapeutIn Rücksprache.

Alles ansehen

News & Blog (26)

  • Home | x-emotions Emotional Mastery Beratung & Coaching

    Home, Emotional Mastery Consulting & Coaching www.x-emotions.com hello@x-emotions.com The Power of Human Emotion Hier beginnt deine Reise: Entfalte dein Potenzial, entdecke neue Ressourcen und nutze die Kraft deiner Emotionen. Für Unternehmen, die Zukunft gestalten. Für Karrieren, die erfüllen. Für Menschen, die wachsen wollen. LET´S DO BUSINESS LET'S DO PERSONAL Emotionen im Mittelpunkt. Bewusst. Emotionen sind der Schlüssel zu Veränderung und Erfolg. Ob im Business, in Beziehungen oder im persönlichen Wachstum – Emotionen sind überall. Sie geben uns Energie, motivieren uns und zeigen uns, was wirklich zählt. Doch sie können uns auch blockieren. Was wäre, wenn du sie gezielt für dich nutzen könntest? Lerne, Emotionen bewusst zu steuern. Entdecke neue Perspektiven. Nutze deine emotionale Kompetenz für echte Transformation. Bereit für den nächsten mutigen Schritt? Dann startet deine Reise hier. POWER OF EMOTIONS Unsere Angebote & Formate Emotionen bewusst nutzen! Wir verbinden nach unserem Flowlogy-Prinzip die Welten: Arbeit & Persönlichkeit, Wohlbefinden & Entwicklung – Flowlogy führt zusammen, was zusammengehört. Unternehmen profitieren davon, emotionale Dynamiken bewusst zu steuern und so Zusammenarbeit sowie Transformationsprozesse wirkungsvoller zu gestalten. Individuelles Emotional Mastery unterstützt die Selbstwirksamkeit, löst Blockaden und schafft Klarheit für deine persönliche und berufliche Entwicklung. In den Erlebnis-Workshops eröffnen wir Perspektiven und schaffen gemeinsam einen Raum für Wachstum. Let´s do Business Workplace-Program – Emotionale Intelligenz für Unternehmen. Emotionen sind entscheidend für Zusammenarbeit, Führung & Veränderung. Unser Workplace-Program stärkt Teams, Führungskräfte & Organisationen durch gezieltes Emotional Awareness Training & nachhaltige Strategien. MEHR Let´s do Personal 1:1 Emotional Mastery – Deine persönliche Weiterentwicklung. Verstehe deine Emotionen, löse Blockaden und stärke deine Selbstwirksamkeit. In unseren individuellen Coaching-Sessions begleiten wir dich auf dem Weg zu mehr Klarheit, Gelassenheit & Wachstum. MEHR Erlebnis-Workshops Gemeinsam tauchen wir in interaktiven Workshops ein in eine andere Welt der Emotionen! Wir suchen nach einem besseren Verständnis für Gefühle. Was bisher als blockierend empfun den wurde, bewusst als Ressource nutzen und neue Erkenntnisse gewinnen – für persönliche und berufliche Entwicklung. MEHR Unser Ansatz - wissenschaftlich fundiert, erlebbar & praxisnah. x-emotions verbindet professionelle Beratungs- und Coaching-Methoden und tiefgehendes Verständnis für emotionale Zusammenhänge. Wir arbeiten mit Ansätzen aus der systemischen Beratung, Gestalttherapie, Mentaltraining, Psychodrama, Service Design sowie Organisations- und Teamentwicklung. Ein fundierter psychologischer, systemischer und prozessorientierter Rahmen bildet die Grundlage unserer Coaching-Formate. Wir kombinieren Theorie mit praxisnahen Beispielen, interaktiven Elementen und gezielten Handlungsempfehlungen. Wichtig : Bei diagnostizierten psychischen Erkrankungen, wende dich bitte an entsprechende Fachstellen. News. News. News. Dialog der Generationen: Zwischen Silberrücken & Startup Mentalität, Influencern & Wechseljahren Einige Beobachtungen und Gedanken über Arbeitsweisen und Prägungen in der Arbeitswelt und woran sich Menschen in einem so diversen Umfeld stoßen können. Artikel madeleine vor 1 Tag 3 Min. Lesezeit Webinar: Emotionen und Empathie in der Kundenkommunikation gemeinsam mit Geneysis AI & CMM360 Emotionen und Empathie in der Kundenkommunikation News hengameh & madeleine vor 4 Tagen 1 Min. Lesezeit Zukunftsangst: Ein generationenübergreifendes Phänomen mit vielen Gesichtern In einer Welt, die sich schneller verändert, als wir manchmal Schritt halten können, gibt es ein Gefühl, das Generationen verbindet: Unsicherheit. Zukunftsangst – ein Begriff, der oft auf junge Menschen reduziert wird – betrifft längst nicht nur die Generation Z. Sie ist ein leiser Begleiter in vielen Lebensphasen. Manchmal flüstert sie, manchmal schreit sie. Und sie beeinflusst, wie wir leben, lieben, arbeiten – und führen. Artikel hengameh 15. Apr. 3 Min. Lesezeit 1 2 3 4 MEHR NEWS

  • Tennis | www.x-emotions.com

    < Back Tennis $250 4 Weeks Previous Next

  • Modern Ballet | www.x-emotions.com

    < Back Modern Ballet $600 12 Weeks Previous Next

Alles ansehen
bottom of page